Sie möchten sich über die Flüchtlingshilfe in Hadeln informieren?
Zusammen mit der ev. Kirchengemeinde Cadenberge erstellen wir, die Bürgerinitiative ´Cadenbergehilft` ein Denkmal für die vielen Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen ihre Heimat verlassen mussten und hierbei zu Tode gekommen sind.
Zu diesen fürchterlichen Schicksalen gehören sowohl die Menschen, die als Folge der Kriegswirren des 2. Weltkrieges, wie auch die vielen Flüchtlinge die in unserer Zeit auf der Flucht vor Krieg, Hunger, Verfolgung, oder anderen Anlässen gestorben sind. Natürlich auch die Bootsflüchtlinge, die auf der Überfahrt im Mittelmeer ertrunken sind.
Der Kirchenvorstand der ev. Kirchengemeinde Cadenberge gab einstimmig grünes Licht für die Errichtung des Denkmals auf dem Kirchengrundstück in Cadenberge. Hier wurde das Denkmal neben den vorhandenen Denkmälern für die Verstorbenen des 1. und des 2. Weltkrieges errichtet.
Hier mehr Informationen zum Denkmal und viele Fotos
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________
Tägliche Maskenabgabe
in der Drogerie Hunger, im MarC5-Haus
Sie werden weiterhin ehrenamtlich hergestellt. Die fleißigen Hände erledigen dies in der Nähstube, die die ev. Kirche und die
Bi ´CadenbergeHilft` für Flüchtlinge und inzwischen auch für Deutsche mit ´kleinem Portemonnaie` 2016 eingerichtet hat. Es wird auf Maschinen genäht, die wir aufgrund einer finanziellen Unterstützung des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für die Flüchtlingshilfe kaufen konnten.
Die Mund-Nasen-Masken sind bis 60˚ waschbar!
Gegen einen kleine Spende ( Z.B.: 3,--€) geben wir diese bei Fa. Hunger ab.
Bitte beachten:
Bedenken Sie bitte, dass alles ehrenamtlich geschieht
Maskenabgabe täglich in der Drogerie Hunger/MarC5-Gebäude
In den Monaten April - Dezember 2020 haben die fleißigen Frauen in der Nähstube
2660 Masken für uns alle genäht!
Hinzu kommen noch 200 "Snuutenschützer" für die hiesigen DRK-Einrichtungen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Bitte kaufen Sie vor Ort
Wir können doch froh sein, noch eine solche Vielfalt an Geschäften hier zu haben.
Besonders jetzt
- wo wir alle durch den Corona Virus eingeschränkt leben -
brauchen unsere Geschäfte ein solidarisches Handeln!
Zusätzliche Hilfen bieten viele Geschäfte durch einen
Liefer- + Abholservice an!
Telefonisch und auch online über Internet oder per Email sind viele Geschäfte/Betriebe auch erreichbar.
Hier finden Sie Informationen zum Coronavirus/COVID-19 in verschiedenen Sprachen!
Bitte die Sprache anklicken
| English/Englisch | Türkçe/Türkisch | Polski/Polnisch | Français/Französisch | Italiano/Italienisch |
| ελληνικά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Română/Rumänisch | Български/Bulgarisch |
| Magyar/Ungarisch | دری /Dari - فارسی /Farsi | 中文语言/Chinesisch | Español /
Spanisch |
| عربي/Arabisch | Tiếng
Việt/Vietnamesisch | Shqip /
Albanisch | Русский /
Russisch |
| ትግርኛ / Tigrinja | Česky /
Tschechisch |
Hier finden Sie weitere Informationen
zum COVID-19 Virus / Coronavirus
Informationen in verschiedenen Sprachen finden Sie auf der Internetseite www.hadelnhilft.de
______________________________________________________________________
Sie brauchen Hilfe?
Sie haben:
Hier wird geholfen:
Rufen Sie an - wir helfen:
In Cadenberge: Rita Schäfer-Bernert (Tel.:0178 3105211)
Im Land Hadeln: Sabrina Schwindt (Tel.: 0176 42773715)
In Hemmoor: Dirk Hammann (0152-24795262 oder
Hans Werner Sperber (0152-38452603)
In Oberndorf: Julia Boyne (0178-6631017) oder
Sylvia Pleiss (0172-5790129) oder
Katrin Hellwig (0179-5243741) oder
Melanie Jokelle (0176-50437544)
E-Mail: nachbarschaftshilfe-oberndorf@web.de
- Neu -- Neu -- Neu -
Das Reparatur-Café
Haben Sie Lust dabei zu sein?
Wir würden uns sehr freuen!
Bitte melden Sie sich bei uns,
wenn Sie dabei sein möchten.
Gern per Email:
repaircafecadenberge@gmail.com
oder auch direkt im Kirchenbüro,
Cadenberge, Claus-Meyn-Str. 2a.
Es geht leider erst 2021 wieder los
______________________________________________________________________
"Rassismus ist ein schwieriges Wort. Es fängt aber genau da an, wo die Rechte eines Menschen eingeschränkt werden", sagte Ansgar Cudok, Schulleiter der Berufsbildenden Schulen (BBS) Cadenberge, zu Beginn seiner Rede im Rahmen der Verleihung des Titels "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage".
Als prominenten Paten konnte die BBS Cadenberge für dieses Projekt die Fischtown Pinguins, das Bundesliga-Eishockeyteam aus Bremerhaven, gewinnen. Das Projektteam der Schule, das maßgeblich am Zustandekommen beteiligt war, bestand aus den Lehrern Niels Ahlff, Andreas Schaper, Elgin Getsch und Silvia Tiedemann sowie dem Schulsozialarbeiter Carsten Schlomm, der Schülerin Saskia Hagenah und dem Schulsprecher Lars Schmidt.
"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ist ein Projekt des Vereins Aktion Courage und wurde in Deutschland im Juni 1995 unter dem Namen "Schule ohne Rassismus" ins Leben gerufen. 2001 wurde der Name des Projektes in Deutschland um die zweite Zeile "Schule mit Courage" erweitert und das aktuelle Logo eingeführt. (ag) © NEZ- 27.10.2019
Wir haben Kontakt zur BBS aufgenommen, und bedanken uns
für die Zusammenarbeit bei der Errichtung des Denkmals.
*******************
bis 18 Jahre kostenlos
ab 18 Jahre 5,00 Euro für 12 Monate
Achtung!
Bitte beachten:
Der Bücherbus darf zur Zeit aufgrund der Corona-Regelungen nicht eingesetzt werden
Cadenberge, den 9.11.2020
*****
Auf dem Marktplatz vor Edeka
Die Nähstube ist für alle Bürger*Innen mit "kleinem Portemonnaie"
Die Nähstube ist in den Ferien geschlossen
Ansprechpartnerin: Erika Marunde, Tel.: 0176-68163173
Leider ist die Nähstube wegen der Pandemie zur Zeit nicht geöffnet.
Die Nähstube ist ein Angebot der ev. Kirchengemeinde Cadenberge und der Bürgerinitiative Cadenbergehilft
______________________________________________________________________
Bei uns sind alle Menschen herzlich willkommen - natürlich auch - wer hier schon länger lebt !
Leider findet zur Zeit aus Gründen des Gesundheitsschutzes
auch kein InCaCa statt.
Nächste InCaCa-Treffen: - ???
______________________________________________________________________
|
||||||||||||
|
(im passwortgeschützten Bereich auf www.hadelnhilft.de)
Wenn Sie das Passwort nicht wissen - Kein Problem -
bitte Email an